Nicht alle Church Nights finden am 31. Oktober statt: In Bundesländern wie Thüringen oder auch Niedersachsen und Schleswig-Holstein sind die Termine bereits am 30. Oktober, weil nicht der 1. November, sondern der 31. Oktober dort ein Feiertag ist. Die allermeisten Church Nights finden aber am Reformationstag statt, insbesondere in Württemberg. Dort gibt es auch eine ganz besondere Veranstaltung: Das Pop-Oratorium Luther, das im Januar 2017 bereits in Stuttgart zu sehen war, ist in Fellbach erneut zu sehen: Beginn ist um 19 Uhr in der Schwabenlandhalle. Neben einem Projektchor, der etwa 300 Sängerinnen und Sänger umfasst, treten auch die Musical-Darsteller auf, die schon bei der großen Deutschland-Tour im vergangenen Jahr mitgemacht haben. Dazu kommt noch eine Band. Die musikalische Gesamtleitung des Abends hat Hans-Martin Sauter.
Die Kirchengemeinde Blaufelden lädt zur Lutherwanderung von 19 bis 22 Uhr. Gemeinsam gehen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit Fackeln zur Albvereinshütte in Blaubach. Unterwegs gibt es deftige Luther-Impulse und nach einem Imbiss beim Albverein geht es wieder zurück. Treffpunkt ist die Kreuzung Blaubacher Straße/Kreuzweg in Blaufelden.
Gewandert wird auch in Jettingen: Church Night im Feuerwehrhaus Jettingen. Die dortige Church Night beginnt mit einem Fackellauf aus den einzelnen Ortsteilen in Richtung Feuerwehrhaus. Dort wird um 19 Uhr Gottesdienst gefeiert. Im Anschluss gibt es Punsch, Stockbrot und Kürbissuppe. Das Feuerwehrhaus taucht an diesem Abend in ein besonderes Licht. Für den Fackellauf gibt es verschiedene Sammelpunkte:
In Oberjettingen trifft man sich beispielsweise um 18.15 Uhr auf dem Marktplatz, um 18. 25 Uhr am Spielplatz Killesweg/Tannenstraße. In Unterjettingen geht es um 18.15 Uhr los an der Grundschule in der Schulstraße. Weitere Treffpunkte sind im Internet unter www.evki-unterjettingen.de aufgelistet.
Einen Laternenumzug gibt es in Esslingen-Hohenkreuz: Um 17.30 Uhr startet er an der Hohenkreuzkirche. Ziel ist die Burg. Dort gibt es unter anderem eine Begegnung mit Martin Luther und dem Ablassprediger Johannes Tetzel. Von 18.30 bis 20.15 Uhr ist rund um die Hohenkreuzkirche buntes Treiben mit Feuertonnen, Posaunenchor, Spielstationen für Kinder, Kürbissuppe, Waffeln und alkoholfreiem Punsch. Um 20.15 Uhr beginnt in der Hohenkreuzkirche ein Konzert mit „Skylights“. Begleitet von einer Band singt der junge Chor aus dem Kreis Heilbronn weltliche und christliche Popsongs.
Eine Church Night in drei Abschnitten bietet die Kirchengemeinde Löwenstein: Von 18.30 bis 19.30 Uhr findet unter dem Titel „Stille Kirche“ ein meditativer alternativer Gottesdienst statt. Um 20 Uhr startet die Kinokirche mit einem Film, der fragt: „Lebst du frei? Oder hat dein Leben einen Plan?“ Von 22 bis etwa 24 Uhr gibt die Band „Statement“ ein Konzert.
In Grafenberg im Dekanat Bad Urach-Münsingen heißt es in der Michaelskirche: „Glaube ohne Liebe ist nichts wert“. Beginn ist um 20 Uhr – und jeder kann sich beteiligen. Zum einen gibt es die Gelegenheit, im Projektchor mitzusingen. Zum anderen kann jede und jeder Zeichnungen, Malereien, oder Fotografien mitbringen; sie werden zum Teil einer Galerie in der Kirche. Nach dem Gottesdienst ist ein gemeinsames Grillen geplant. Getränke werden gegen eine Spende gestellt, wer mitgrillen will, sollte sein Grillgut und Brötchen mitbringen.
Weitere Informationen und auch weitere Veranstaltungsorte im Internet unter www.churchnight.de