„Auszeit mit Sinn“ lautet der Leitspruch, der ein Versprechen an die Besucherinnen und Besucher ist. Innenarchitektin Ivonne Krehl hat den Dekanatsaal zu einem freundlichen, hellen Raum umgestaltet. Altes und Neues begegnen sich – wie auch in der Kirche, sagt Theresa Stadelmaier, wo die Tradition bewahrt wird, kirchliches Leben sich gleichzeitig aber auch weiterentwickelt.
Wer die Augen öffnet und sie sehen möchte, erkennt die christlichen Symbole, die eine spirituelle Atmosphäre schaffen: Andreas Furtwänglers Tisch der Gemeinschaft, der auf das Abendmahl verweist. Der Lichtbogen als liegende 8, ein Hinweis auf die Ewigkeit. Der Fisch. Die Wortspiele, die Kalligrafin Sigrid Artmann mit der 8 auf dem Boden macht. Und die Bilder mit Moos an den Wänden, die den Garten Eden versinnbildlichen.
In diesem Raum möchte Theresa Stadelmaier das Sinnstiftende des Glaubens erlebbar machen, Raum für Spirituelles schaffen, zu Achtsamkeit mit sich und anderen ermuntern. Die Gruppe der 25- bis 50-Jährigen hat die Diakonin besonders im Blick, weil es für diese Altersgruppe wenige eigene kirchliche Angebote gebe.
Markt8 - Ein Platz für Wünsche und Hoffnungen
Einige feste Termine gibt es schon: die Marktzeit, immer donnerstags und jeden zweiten Samstag von 9 bis 12 Uhr. Das Still-Café mittwochs von 9 bis 12 Uhr. Und das Cafe Vis-a-Vis, das vom Kreis-Diakonieverband getragen wird und donnerstags von 13.30 bis 15.30 öffnet. In Anlehnung an die Vesperkirche findet einmal im Monat der Vespersamstag – kostenfreies Frühstück für Familien statt. Hier arbeitet Stadelmeier mit Daniela Rauen zusammen, die an der Evangelischen Hochschule Diakoniewissenschaften studiert.
Das Programm von „Markt8“ diskutiert Stadelmaier mit einem Programmausschuss. Sie ist dankbar für die Unterstützung durch Dekan Winfried Speck und die Gesamtkirchengemeinde. „Ich habe viel Rückhalt und Unterstützung, erfahre viel Offenheit.“
Offen sein, mit anderen gemeinsam etwas aufbauen, das sind ihre Ziele. Sie möchte das Projekt wachsen und gedeihen sehen. „Hier soll Platz sein für Ideen und Themen der Menschen – ich möchte ihnen Gehör und eine Chance geben, einen Platz anbieten für ihre Themen, Wünsche und Hoffnungen.“
Das Versprechen „Auszeit mit Sinn“ möchte Theresa Stadelmaier kooperativ einlösen und hofft auf Unterstützung. Sie sagt: „Die Menschen sind eingeladen, ,Markt8‘ mitzugestalten.“ ■
◼ Internet: www.markt8.org