„Der Eintritt in den dritten Lebensabschnitt soll nicht negativ belastet sein“, erläutert Herold ihre Motivation. Vielmehr wollen sie mit ihrem Programm dazu beitragen, die körperliche Fitness zu trainieren, auch geistig fit zu bleiben. Buri denkt an die Menschen, die allein sind oder neu in der Stadt. Manche wollten sich nicht mehr verbindlich einer Gruppe oder einem Verein anschließen. „Spurwechsel“ ist deshalb ganz bewusst ein offenes Angebot, das keine Mitgliedschaft erfordert. Und trotzdem: „Wenn einer öfter beim Französischkurs fehlt, fällt es den andern auf, und sie haken nach“, berichtet Herold.
Die Gemeinschaft ist nicht nur für die Teilnehmer wichtig. Der Arbeitskreis profitiert von 17 aktiven Menschen, die etwas bewegen wollen. Einmal im Jahr legen sie einen Klausurtag ein, an dem das Programm für das nächste Jahr entsteht. Jeder übernimmt Veranstaltungen und ist dafür verantwortlich, dass sie gut vorbereitet werden.
Wandern - Körperlich und geistig fit bleiben
„Einen Ausflug, den ich anbiete, muss ich vorher abfahren, damit ich weiß, wie die Wanderung verläuft und ob es ein Gasthaus zur Einkehr gibt, das eine große Gruppe verköstigen kann“, sagt der 81-jährige Karl-Heinz Buri. „Das kostet Zeit und Energie“, erläutert Herold. Doch ihr mache die „Arbeit“ Freude, auch deswegen, weil sie so viele positive Rückmeldungen bekommt. „Für mich ist es eine schöne Bereicherung, wenn ich durch die Veranstaltungen Menschen treffe, mit denen ich sonst nicht in Kontakt gekommen wäre“, sagt die 71-Jährige. Den anderen aus dem Arbeitskreis geht es ganz ähnlich, weshalb sich alle ehrenamtlich engagieren – auch die externen Referenten und Kursleiter.
Unterstützung bekommt Spurwechsel von der evangelischen und katholischen Kirche. Sie haben die ideelle Trägerschaft für den Arbeitskreis übernommen. „Damit sind wir sehr gut aufgestellt“, sagt Herold, „wir können die Gemeindehäuser als Veranstaltungsorte nutzen, was viel wert ist.“ Außerdem bringen sich Pfarrer, Dekane und Pastoralreferent etwa in den Glaubensgesprächen ein.
■