„Dann machen Sie das mal“, ermutigte Dekanin Renate Meixner die Ehrenamtlichen. Annegret Hein ließ sich das nicht zweimal sagen. Nicht nur reden, sondern handeln – das ist ihr Motto und treibt sie seit vielen Jahrzehnten an, sich ehrenamtlich in ihrer Kirchengemeinde zu engagieren.
Miteinander kommt man weiter – das hatte sich in Neubronn bewährt. Kinderkirche und Bambini-Jungschar hatten dort schon im Jahr 2004 als Benefizaktion einige Dutzend duftender Brotlaibe gebacken und damit die Therapie eines tumorkranken Kindes unterstützt.
Damals fand alles im Hause Hein statt, wo es einen Brotbackofen gibt. Doch als die Verantwortlichen jetzt die aktuelle Aktion zugunsten der Tafel bekannt machten und unerwartet viele Vorbestellungen eingingen, war klar: Für 140 Laibe braucht es professionelle Hilfe. Annegret Hein gelang es schnell, den Laudenbacher Bäckermeister Bernd Mühleck für die Benefizaktion zu gewinnen. Er stellte einen Samstag lang seine Maschinen und seine Arbeitskraft zur Verfügung.
Zu normalen Zeiten hätte man jetzt viele geschickte Hände aus den beteiligten Gemeinden brauchen können. Die Corona-Regeln ließen das nicht zu: Gerade einmal zwei Ehrenamtliche hatten noch Platz in der Backstube, neben Annegret Hein war dies die Weikersheimer Kirchengemeinderätin Sabine Wittwer. Das Mehl, Sauerteig und Hefe wurden gespendet, unter anderem von der Markelsheimer Mühle Kuhn.
Eifrig wurde dann ab dem frühen Morgen gemeinsam geknetet und gebacken und um zwölf Uhr lagen 140 frische Dinkel-Roggen-Laibe an den Ausgabestellen innerhalb der Verbundkirchengemeinde bereit. Auch in Bad Mergentheim fanden die knusprigen Brote Abnehmer – und Spenderinnen. Denn was jede geben wollte, war ihr freigestellt.
Am Ende lagen 1386 Euro in der Kasse. Vertreter der Verbundkirchengemeinde Weikersheim-Neubronn übergaben sie den Verantwortlichen des Tafelladens des Diakonischen Werks in Bad Mergentheim. Dort herrschte große Freude über den wertvollen Beitrag, mit dem bedürftige Menschen unterstützt werden können. Auch Weikersheim und Neubronn haben ihren Nutzen: Sie sind wieder ein Stück weiter zusammengewachsen.