Alleine leben - glücklich sein
Es ist nicht gut, dass der Mensch alleine ist - das bedeutet aber nicht zwangsläufig, dass der Mensch verheiratet sein muss.
Lebensqualität und Erfüllung hängen nicht von der Ehe ab, sie ist eine geniale Idee Gottes, doch es gibt andere Möglichkeiten des Zusammenlebens, das weiß Astrid Eichler. Die ehemalige Pastorin und Initiatorin der Single-Community Solo & Co. kennt die Herausforderungen und Chancen des Single-Daseins, auf Bibel-TV spricht sie mit Moderatorin Stefanie Volkert darüber.
Fehlen Gemeinschaft und Zugehörigkeit fühlen wir uns einsam. Einsame Menschen wissen oft nicht, was sie mit sich und der freien Zeit sinnvolles tun können.
Schnell schleichen sich trübe Gedanken ein und eine düstere Stimmung macht sich breit.
Kennen Sie das? - Das muss nicht sein!
Wichtig: Sinnvolle Freizeitaktivitäten. Machen Sie einen Wochen- und Tagesplan.
- Was wollten Sie schon immer mal tun?- Packen Sie es an.
- Wen haben Sie lange nicht mehr getroffen? - Verabreden Sie sich.
Kommen Sie sich und anderen näher, das macht glücklich. Austausch, Ermutigung und Vernetzung bietet zum Beispiel die Community SOLO & CO.
Oder schaffen Sie sich Erfolgserlebnisse: Ordnen Sie Unterlagen, entrümpeln Sie die Wohnung, erledigen Sie Schreibkram, probieren Sie ein neues Backrezept aus und beschenken Sie die Nachbarn.
Machen Sie sich das Leben schön. Alleine leben kann man lernen. Lebensperspektiven und Inspirationen dazu bieten die Bücher "Es muss was Anderes geben" und "Es gibt was Anderes!"
In unseren nachfolgenden Beiträgen berichten Singles über ihre erfolgreichen Strategien, z.B. Claudia Heise, sie hat das open-house-Projekt gestartet.
Die Einsamkeit umarmen? Akzeptieren, dass dies für den Moment die Art zu leben ist, die mir aufgetragen ist. Bücher zum Thema finden Sie in unserem Shop.
Anregungen und Artikel finden Sie auch in unserer THEMA Ausgabe "Wege aus der Einsamkeit"

In Verbindung bleiben - Interview mit Susanne Bakaus, Leiterin der psychologischen Beratungsstelle
An Weihnachten werden auch zu normalen Zeiten hohe Erwartungen gestellt. Während der Pandemie ist die Herausforderung noch größer. Susanne Bakaus, Leiterin der ...

Leben in der Wahlfamilie - Beginenhof in Wennenden
WENNENDEN (Dekanat Blaubeuren) – Als Gruppe gemeinsam im Alter leben, das ist das Prinzip der Frauen vom Beginenhof im Blaubeurer Ortsteil Wennenden. Wichtig ...

Es muss noch etwas Anderes geben - Leben als Single - Interview mit Astrid Eichler
Singles ‒ so nennen wir Männer oder Frauen, die gewollt oder ungewollt solo durchs Leben gehen. Die Theologin Astrid Eichler kennt die damit verbundenen ...

Allein und doch gemeinsam - Wohnprojekt für Singles
Die Anzahl der Single-Haushalte wächst. Doch alleine wohnen heißt nicht unbedingt einsam sein zu müssen: Immer mehr Wohnprojekte wollen die Gemeinschaft ...

Alleine wandern ist doof
Auch beim Wandern gibt es Mythen, die der Realität nicht standhalten. Jeder kennt Schwärmereien vom schönen Solo-Aufbruch in die Natur, auf dem man so herrlich ...

Die Gottsucher - Antworten auf Lebensfragen
ILLINGEN - In Illingen trifft sich jeden zweiten Dienstag eine Gruppe junger Männer, die gemeinsam essen, Bibel
lesen und beten. Sie suchen nach Antworten ...
alleinsein | single | allein leben | freizeit planen | gemeinschaft | kreative projekte | awid | alleine wandern ist doof | open-house | wohnprojekt visselhövede | astrid eichler | lebensperspektiven | gemeinsam | spontan | spontanität | alternative wohnkonzepte | solo und co | es muss was anderes geben | lebensräume online | einsamkeit umarmen | wege aus der einsamkeit | gottsucher