Im Herbst wird der Bankkaufmann erstmals auch für die Landessynode (Evangelium und Kirche) kandidieren. Eine spannende neue Herausforderung mit freilich offenem Ausgang, die Konkurrenz ist groß. Als gebürtiger Weissacher ist Jörg Schaal mit seinem Heimatort eng verbunden: Sein Urgroßvater war Bürgermeister, irgendwie haben Kirche und bürgerliche Gemeinde bei den Schaals schon immer zusammengehört. „So kann man wenigstens Einfluss nehmen zum Beispiel auf den Sonntagsverkauf“, sagt Jörg Schaal mit Bezug auf sein Ehrenamt im Gemeinderat.
In der Kirche liegt ihm vor allem die Jugendarbeit am Herzen, und er hofft, dass nicht nur dort neue Akzente gesetzt werden. „Vieles dauert zu lang“, sagt er und meint damit hauptsächlich die obere Ebene. In der Gemeinde hingegen hat er ganz andere Erfahrungen gemacht: Da funktioniert vieles dann am Ende doch recht unkompliziert und unbürokratisch.
Mehr Informationen finden Sie im
Internet: www.kirchenwahl.de
