Woran wir glauben - Glaubensbekenntnisse
Woran wir glauben - Glaubensbekenntnisse
Im Gottesdienst sprechen wir immer wieder das Apostolische Glaubensbekenntnis und bekennen so, woran wir glauben. Dieses Bekenntnis ist nicht das einzige, das in der evangelischen Kirche eine Rolle spielt. Bekenntnisse fassen zusammen, woran Christen glauben.
Unsere Serie stellt einige davon vor.

Mut anschaulich machen - Internet-Ausstellung "Widerstand!?"
Die Internet-Ausstellung „Widerstand!?“ bietet seit 2011 Informationen über den evangelischen Widerstand gegen den Nationalsozialismus. Die Seite wächst immer ...

Ganz protestantisch - Amts- und Dienstverpflichtungen
Nach der Kirchenwahl wurden landauf, landab die neuen Gremien verpflichtet. Die Amtsverpflichtung für Kirchengemeinderäte deckt sich im Wesentlichen mit der ...

Lehrbücher vom christlichen Glauben - Luthers "Kleiner Katechismus"
Manche mussten im Konfirmandenunterricht vieles aus dem Kate-chismus auswendig lernen. Denn dieses Lehrbuch gibt Antworten auf praktische Glaubensfragen. Von ...

Die evangelische Welt geeint - Augsburger Bekenntnis
Das Augsburger Bekenntnis wurde von Kaiser Karl V. für widerlegt erklärt. Doch was auf den ersten Blick wie eine Niederlage für die protestantische Bewegung ...

Wichtige Streitfragen geklärt - Nizänisches Glaubensbekenntnis
Es ist länger, ausführlicher und wird in unseren westlichen Kirchen nicht so häufig gesprochen: das Nizänische Glaubensbekenntnis. Dennoch ist es für die ...
glauben | bekennen | glaubensbekenntnisse | apostolisches glaubensbekenntnis | augsburger bekenntnis |