Natur erleben
Natur tut gut. Gott schuf einen unvorstellbar schönen erholsamen Garten und machte ihn zum Wohn- und Gestaltungsraum für uns Menschen. Körperliche, seelische und geistige Potentiale entfalten sich in der Natur. Wen wundert es wenn Waldbaden, Outdoor-Aktivitäten, Waldkindergärten, ... u.v.m. sich immer größerer Beliebtheit erfreuen.
Unsere Serie stellt einige Natur-Highlights vor, zum Beispiel:
Auftanken
Baden im Wald - Geschichtengarten auf der Rötebergkoppel - Radwegekirchen - Kirche im Grünen - Von der Kuh zum "Projekt Q"
Naturschutz
Ein Schatz braucht Schutz - Grundschulprojekt "Klimahelden"
Wandern
Stiefels Stein bei Burladingen - Schönbuchturm - Rästel von Regenbach - Albtrauf - Brenz mit Schleifchen - Reformationsweg - Weiterweg bei Gaildorf - Brotweg - Halbinsel Höri - Spirituelles Wandern - Brotweg in Elzach Yach - Rund um Zillhausen - Biblischer Weinwanderweg - Nationalpark Schwarzwald - Insel Reichenau - Durch's Paradies - Via Romea - Flößerpfad - Namensweg Martin von Tours - Pilgerwanderung - Bad Waldsee - Kapellenweg Scheidegg - Steiner Frass Wanderung - Besinnungsweg - Mittlerer Schwarzwald Kapellenweg - Gottes Wort in Gottes Natur - Landwirtschaft wahrnehmen - Bildstöckleweg bei Isny - Franziskusweg im Deggenhausertal

Wege aus dem Müllberg - Umweltschutz
Weniger Verkehr und reinere Luft – das sind die positiven Auswirkungen der Corona-Krise. Doch auf der anderen Seite schlagen Umweltschützer Alarm: Der Berg an ...

Bibel als Schmuggelgut - Bibeln und evangelische Bücher waren verboten
Österreich im 16. Jahrhundert: Protestanten konnten sich nur im Geheimen treffen, Bibeln und andere evangelische Bücher waren verboten. Deswegen wurden sie ...

Durchs Paradies (11) - Schöne, informative Wanderwege
KLOSTER KIRCHBERG – Drei Künstler, zwei Klöster und ein Kreuz: Die „Paradiestour“ im Land zwischen Schwarzwald und Alb hat gleich mehrere Höhepunkte. Unser ...

"Via Romea" quer durch Deutschland (10) - Schöne, informative Wanderwege
FRAUENTAL (Dekanat Weikersheim) – Im Jahr 1236 pilgerte der Abt Albert von Stade nach Rom. Seine detaillierte Wegbeschreibung ist Vorbild für die heutige „Via ...

Der Steuervordenker - Ökologische Reform der Mehrwertsteuer
TÜBINGEN-WEILHEIM – Obst und Gemüse aus Bio-Anbau sollen billiger werden, Fleisch dagegen teurer: Davon ist Gemeindepfarrer Frithjof Rittberger überzeugt und ...

Märchenhaft in der Natur - Geschichtengarten auf der Rötebergkoppel
HORB-REXINGEN (Dekanat Sulz) – Der Geschichtengarten auf der Rötebergkoppel in Rexingen ist ein beschauliches Freizeitvergnügen. Kinder finden hier ein ...
wandern | entspannen | natur erleben | naturverbunden | wanderwege | ausflugsziele | outdoor | schöpfung | schöpfungsauftrag | entdecken | genießen | bewahren