Wissenswertes rund um das Kirchenjahr
Was für den christlichen Glauben grundlegend ist, wiederholt sich jedes Jahr auf neue Weise. Im eigenen Rhythmus des Kirchenjahrs werden zur Erinnerung an Themen, die den christlichen Glauben prägen, Lieder gesungen, Bräuche gepflegt und Feste gefeiert.
Das Kirchenjahr verbindet die wichtigen Termine des Glaubens mit dem Ablauf des Jahres. In unserem Online-Lexikon „Wissenswertes rund um das Kirchenjahr“ können Sie sich über das gesamte Kirchenjahr informieren:
- Sonntage im Kirchenjahr und ihre Sonntagsnamen
evangelische Feiertage
- christliche Brauchtümer und Feste
- Geschichten und spannende Informationen rund um die Bibel
Das Evangelische Gemeindeblatt für Württemberg stellt Ihnen diese Informationen als Service zum Nachlesen und Reinschnuppern in den Glauben zur Verfügung.
Zusammengefasst finden Sie alles Wissenswerte zum Thema in unserer aktuellen Neuerscheinung "Weihnachtsmann - Oterhase ... Was es an den christlichen Festen im Jahr wirklich zu feiern gibt"

Erscheinungsfest: Epiphaniasfest
Das Erscheinungsfest ist hierzulande nicht sehr bekannt, das unterscheidet uns von den orthodoxen Kirchen. Das hat verschiedene Gründe. Doch wie kommt das ...

Pharisäer
Die Pharisäer waren eine Gruppe äußerst gesetzestreuer Juden und zur Zeit Jesu sehr einflussreich. Paulus beispielsweise war ursprünglich ein Pharisäer ...

Sakrament
Ursprünglich war das lateinische Wort „sacramentum“ ein militärischer Begriff, der in den religiösen Bereich übertragen wurde. Ein Sacramentum war die heilige ...

Schriftgelehrte
Jüdische Theologen, die sich als scharfsinnige Kenner des Alten Testaments auszeichneten. Sie hatten großes Ansehen und wurden mit dem Ehrentitel„Rabbi“ = ...

Jünger
Nachfolger oder Schüler eines Lehrers. Das deutsche Wort stammt vom althochdeutschen „Jungiro“, „Lehrling“. Jesus wurde als Lehrer angesehen,jüdisch „Rabbi“. ...

Evangelium
Zu Deutsch „Frohe Botschaft“ oder moderner ausgedrückt „Gute Nachricht“.Botschaften der römischen Kaiser an ihre Untertanen wurden als Evangelium bezeichnet. ...
Feiertage | Christliche Feiertage | Feste im Kirchenjahr | Sonntagsnamen | Sankt Martin | Totensonntag | Advent | Weihnachten | Sankt Nikolaus | Estomihi | Reminiszere | Okuli | Lätare | Judika | Karwoche | Palmsonntag | Ostern | Karwoche | Himmelfahrt Jesu | Pfingsten | Karfreitag | Sankt Martin | Buß- und Bettag | Adventszeit | Advent | Konfirmation | Erntedank