Evangelisches Gemeindeblatt
Erleben, woran wir glauben
Das Evangelische Gemeindeblatt für Württemberg ist die Kirchenzeitung für unsere Landeskirche. Es will eine Verbindung schaffen zwischen Ihnen und Ihrer Kirche und einen Blick über den eigenen Kirchturm hinaus bieten. Dies geschieht durch sachkundige Stellungnahmen zu aktuellen Problemen, eingehende Behandlung von Glaubens- und Lebensfragen, die gegenwartsnahe Auslegung biblischer Botschaften sowie durch Beiträge zur Besinnung und Unterhaltung. Das Evangelische Gemeindeblatt für Württemberg erscheint wöchentlich.
Die Wochenzeitschrift hat 40 Seiten...
• ... und informiert Sie über aktuelle Fragen des kirchlichen Lebens
• ... liefert Ihnen Nachrichten und Hintergründe
• ... vermittelt Ihnen Orientierung und Lebenshilfe durch beratende Beiträge und Meditationen
• ... greift kontroverse Themen auf, lädt Sie zur Diskussion und damit zum theologischen Diskurs ein
• ... nimmt ernst, was es im Titel trägt: Gibt Ihnen Anregungen zur Gestaltung des
Gemeindelebens wie auch des persönlichen, geistlichen Lebens.

Die Haupt-Themen dieser Ausgabe:

Die unmögliche Möglichkeit
Jedes Jahr aufs Neue verlieren die Kirchen in Deutschland Mitglieder. 2021 traten rund 280.000 Menschen aus der Evangelischen Kirche aus. Mit dem ...

Wenn Kirche egal ist
Warum treten so viele Menschen aus der Kirche aus? Mehrere Studien haben sich in den vergangenen Jahren mit dieser Frage befasst. Ein Blick hinein bestätigt ...

Wieder eintreten am Telefon
Einfach anrufen und wieder in die Landeskirche eintreten? Das geht sogar bundesweit. Das Wiedereintrittstelefon sitzt zwar in Stuttgart, ist aber mit den ...

Den Zauberdoktor entmachten
GERSTETTEN (Dekanat Heidenheim) – Manuel Sept aus Dettingen bei Gerstetten lebt seit fünf Jahren mit seiner Familie in Sambia. Als Missionar versucht er, den ...

Wo Atze Brauner heiratete - "Also, dann in Berlin..."
HEIDENHEIM – Eine jüdische Gemeinde oder gar eine Synagoge gab es in Heidenheim nie. Allerdings lebten in den ersten Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg mehrere ...