Ev. Gemeindeblatt - Artikel aus früheren Ausgaben
In der rechten Spalte können Sie alle Artikel nach Erscheinungstermin sortiert aufrufen.

Forschen im Flüsterton
STUTTGART – Wen das Ahnenfieber packt, der findet den richtigen Platz dafür im Landeskirchlichen Archiv. Auf den Spuren von adligen Vorfahren oder auf der ...

Kein Blatt vor dem Mund
TETTNANG (Dekanat Ravensburg) – Sich mit Gästen um einen Tisch setzen und bei einem Glas Wein über Gott und die Welt sprechen, das war im Hause Luther üblich. ...

Ostern und das echte Leben
1. Johannes 5,1–4 Wer glaubt, dass Jesus der Christus ist, der ist von Gott geboren; und wer den liebt, der ihn geboren hat, der liebt auch den, der von ihm ...

Die Wiege der Konfirmation
Auch in diesem Jahr werden in Württemberg wieder über 20.000 Jungen und Mädchen konfirmiert. Doch woher kommt eigentlich dieses Bekenntnis und warum wurde es ...

Der evangelische Bollenhut
Der rote Bollenhut ist das bekannteste Symbol des Schwarzwaldes. Sein Ursprung liegt in drei evangelischen Gemeinden im Kinzigtal, wo ihn die Mädchen von der ...

Jüdisches aus Bibel entfernt
Es klingt bizarr – und war doch Teil einer todbringenden Politik. Evangelische Theologen hatten sich in der NS-Zeit darangemacht, den christlichen Glauben von ...