Menschen der Woche - Herbert Dümmler
Er ist ein Mann
mit vielen Facetten: Sport, Musik, Literatur und Reisen zählen zu den Leidenschaften von Herbert Dümmler. Herzenssache allerdings war für ihn sein ehrenamtliches Engagement als kirchlicher Mitarbeiter. „Nach 30 Jahren muss man loslassen können”, meint der 71-Jährige, der sich nicht mehr zur Wahl des Kirchengemeinderats in Dörzbach aufstellen ließ.
Die Zeiten ohne Pfarrer bescherten dem Vorsitzenden viel Arbeit. Der Bau des Gemeindehauses musste zu Ende gebracht werden. Der Bau des neuen Pfarrhauses kam dazu. Aus der Not geboren wurde damals auch der Besuchsdienst.
Nach insgesamt 45 Jahren als ehrenamtlicher Mitarbeiter in der Kirche weiß Dümmler auch: „Trotz unterschiedlicher Meinungen muss an einem Strang gezogen werden”. Nur wenn eine Kirchengemeinde diesen Grundsatz beherzige, sei sie erfolgreich. „Keiner ist perfekt”, sagt er.
Der Kirchengemeinde Dörzbach bleibt Herbert Dümmler verbunden – allein durch sein Amt als Vorsitzender des Fördervereins Kapelle St. Wendel. Zudem steht er der Gemeinde mit Rat und Tat zur Verfügung. Es fehle in der Kirche die erziehende Generation, sagt Herbert Dümmler. „Vor allem Männer machen sich rar.“
Text und Foto: Claudia Burkert-Ankenbrand
Ev. Gemeindeblatt 12/2020 | Von Claudia Burkert-Ankenbrand