In Schleswig-Holstein leben die glücklichsten Deutschen. Zu diesem Ergebnis kommt der Glücksatlas immer wieder. Professor Bernd Raffelhüschen ist einer der Forscher, die hinter der Studie stecken, er weiß, wie man Glück misst und warum es ausgerechnet in Schleswig-Holstein so viel davon gibt.
Genau genommen erforschen die Experten des SKL Glücksatlas von der Universität Freiburg gar nicht das Glück. „Glück misst man mit Statistik. Es ist die Wahrscheinlichkeit, bei Rot über die Ampel zu gehen, ohne dass etwas passiert“, sagt der Professor.
Geld ist nicht alles, aber ohne Geld ist es eben auch nichts. Geld macht glücklich.
Bernd Raffelhüschen
Zufriedenheit messen die Forschenden um Bernd Raffelhüschen anhand von vier Indikatoren.
Das ist angeboren, das kann man nicht oder nur bedingt ändern. Man könnte sagen, es ist wie ein genetischer Fingerabdruck, den verliert man nicht
Bernd Raffelhüschen
Für Raffelhöschen steht fest: Man kann an seinem Glück, an seiner Zufriedenheit arbeiten. „Sie können an Ihrer Gesundheit arbeiten, Ihrem Einkommen, Ihrem Verhältnis zu anderen Menschen und so Ihr Wohlbefinden verändern“, sagt Raffelhüschen.