In den evangelischen Kirchengemeinden der Landeskirche sind die Menschen vielfältig engagiert. Auf den Regionalseiten finden Sie aktuelle Geschichten aus den vier Prälaturen.
AULENDORF – Die Dobelmühle feiert ein kleines Jubiläum: Vor 45 Jahren kaufte das Evangelische Jugendwerk das Gelände samt Mühlengebäuden.…
BLAUBEUREN – Ehrenamtliche haben die NS-Zeit in Blaubeuren aufgearbeitet. Führungen fanden an die Orte statt, an denen die…
Hermann Gottschall wäre wegen seiner Alkoholabhängigkeit fast obdachlos geworden. Nun leistet er in Schulen Präventionsarbeit.
STUTTGART – Auf dem Turm der evangelischen Stadtkirche in Bad Cannstatt wurde die goldene Turmkugel geöffnet, um acht Zeitkapseln zu…
STUTTGART – 35 christlichen Gemeinden und Werke erwecken in einer ehemaligen Gärtnerei in Stuttgart die biblische Ostergeschichte zum Leben.…
Das Leid von Tieren in der heutigen Welt steht im Mittelpunkt der Passionsandachten, die noch bis 16. April in der Stuttgarter…
WALDENBURG/FICHTENBERG – 20 Frauen üben in einem Seminar des Evangelischen Bauernwerks „Mit Traktor und Anhänger rückwärtsfahren“. Sie tun…
WAIBLINGEN/STUTTGART – In der Automobilindustrie entstehen weltweit immer mehr Gebetskreise. Die Initiative kommt von Christen aus…
KERNEN-STETTEN – Die Diakonie Stetten erinnert an eine Frau, die während der NS-Zeit Menschen mit Behinderung schützen wollte: Leonie Fürst.…
NEHREN (Dekanat Tübingen) – Geistliche Angebote für Bäcker gibt es schon seit knapp 150 Jahren. Auch hierzulande findet sich ein aktiver…
REUTLINGEN – Vor fünf Jahren wurde der Rat der Religionen in Reutlingen gegründet, zehn Glaubensrichtungen gehören ihm heute an – auch für…
EFFRINGEN-SCHÖNBRONN – In der Evangelischen Kirche wird das Personal knapp. Daher ermöglicht sie den Quereinstieg ins Pfarramt. Bettina…