In den evangelischen Kirchengemeinden der Landeskirche sind die Menschen vielfältig engagiert. Auf den Regionalseiten finden Sie aktuelle Geschichten aus den vier Prälaturen.
BLAUBEUREN – Ehrenamtliche haben die NS-Zeit in Blaubeuren aufgearbeitet. Führungen fanden an die Orte statt, an denen die…
Hermann Gottschall wäre wegen seiner Alkoholabhängigkeit fast obdachlos geworden. Nun leistet er in Schulen Präventionsarbeit.
ULM – Wie lebt es sich als Rabbiner, der täglich in der Synagoge ist, die vor wenigen Jahren Ziel eines Anschlags war? Shneur Trebnik…
STUTTGART – 35 christlichen Gemeinden und Werke erwecken in einer ehemaligen Gärtnerei in Stuttgart die biblische Ostergeschichte zum Leben.…
Das Leid von Tieren in der heutigen Welt steht im Mittelpunkt der Passionsandachten, die noch bis 16. April in der Stuttgarter…
BEILSTEIN (Dekanat Marbach) – Ein Schülerbibelkreis am Herzog-Christoph-Gymnasium in Beilstein zeigt, wie mitten im Schulalltag…
WAIBLINGEN/STUTTGART – In der Automobilindustrie entstehen weltweit immer mehr Gebetskreise. Die Initiative kommt von Christen aus…
KERNEN-STETTEN – Die Diakonie Stetten erinnert an eine Frau, die während der NS-Zeit Menschen mit Behinderung schützen wollte: Leonie Fürst.…
WEIKERSHEIM – Ab 1. Januar 2025 werden die Kirchenbezirke Weikersheim, Künzelsau und Öhringen zum Kirchenbezirk Hohenlohe. Ein Blick zurück…
AFFSTÄTT (Dekanat Herrenberg) – Gerhard Strubbe ist Kirchengemeinderat und begeisterter Fahrradfahrer. Er bietet eine geführte Radtour zu…
NEUHENGSTETT (Dekanat Calw-Nagold) – Diakon Götz Kanzleiter, Referent im Diakonischen Werk Württemberg, will Kirchengemeinden motivieren,…
EFFRINGEN (Dekanat Calw-Nagold) – Sich selbst und seinen Glauben besser kennenlernen, das sind Ziele von Bibliodrama-Seminaren.