Die Deutsche Bibelgesellschaft, das Team des bibliorama-Bibelmuseums in Stuttgart und das Evangelische Gemeindeblatt trauern um Franziska Stocker-Schwarz. Die Pfarrerin und Leiterin der Württembergischen Bibelgesellschaft ist am 20. März im Alter von 62 Jahren nach schwerer Krankheit verstorben.
Franziska Stocker-Schwarz leitete seit 2015 die Württembergische Bibelgesellschaft und war die erste Direktorin des Bibelmuseums. Als Vorsitzende des damaligen Ausschusses für Kirche, Gesellschaft und Öffentlichkeit war sie Mitglied der 15. Landessynode.
Mit Franziska Stocker-Schwarz verlieren wir eine engagierte und geschätzte Kollegin, die in ihren Jahren bei der Württembergischen Bibelgesellschaft die bibelmissionarische Arbeit in Württemberg entscheidend mitgeprägt hat.
sagte Christoph Rösel, Generalsekretär der Deutschen Bibelgesellschaft
Ihr Herzensanliegen sei immer spürbar gewesen: „die Bibel und ihre lebensverändernde Botschaft für Menschen auf neue, innovative Weise erfahrbar zu machen“.
In ihrer Verkündigung wie in ihren unterschiedlichen Leitungsaufgaben war immer das ‚Amt der Versöhnung‘ zu spüren. Als Pfarrerin hat sie dies klug, besonnen, freundlich, überzeugend und gewinnend gelebt. Wir danken Gott für das Geschenk ihres Lebens. Ihr Tod ist ein großer Verlust für unsere Kirche.
Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl
Auch den Leserinnen und Lesern war sie wohlbekannt. „Franziska Stocker-Schwarz hat das Gemeindeblatt mit ihren persönlichen, vom Glauben getragenen Kolumnen bereichert“, sagte Chefredakteur Tobias Glawion.
Wir werden sie vermissen.
Tobias Glawion, Chefredakteur Evangelisches Gemeindeblatt