Die 16 evangelischen Waldheime in Stuttgart bieten in den Sommerferien rund 10.000 Wochenplätze, dafür sind etwa 2700 Ehrenamtliche im Alter von 15 bis 84 Jahren im Einsatz. Viele Ferienwaldheime seien schon gut ausgebucht, teilte der Evangelische Kirchenkreis Stuttgart mit. Um weiteren Kindern von der Warteliste einen Waldheimplatz anbieten zu können, fehle es mancherorts noch an Ehrenamtlichen. Die gelte genauso für die pädagogische Gruppenbetreuung wie für die Waldheimküche. Die Gruppenbetreuer würden bei Vorbereitungswochenenden geschult und erhielten hinterher eine schriftliche Bestätigung über den ehrenamtlichen Einsatz, sagte Anja Stark von der Geschäftsstelle AG Evangelische Ferien- und Waldheime in Württemberg. "Das sehen viele Firmen gerne im Lebenslauf." Ein Problem bei der Mitarbeitersuche sei, dass die Prüfungszeiträume der Hochschulen immer weiter in die Sommerferien verschoben würden.
Mitmachen lohnt sich: Anja Stark verspricht "zwei Wochen ganz große Gemeinschaft, miteinander lachen und Spaß haben und Teil einfach davon zu sein, Kindern einen wunderbaren Sommer Erlebnis zu schaffen."
Wer mitmachen wolle, wende sich direkt an die Ferienwaldheimleitung des ausgewählten Waldheims. Mehr unter www.waldheime-stuttgart.de