Direkt zum Inhalt
Buchtipp: „Mit Gott unterwegs“ von Max Lucado

Eine ermutigende Botschaft

Max Lucado möchte mit seinem Buch Menschen durch biblische Personen inspirieren und motivieren. Er verbindet biblische Szenen mit zeitgenössischen Geschichten. Von Waltraud Günther

Buchcover "Mit Gott unterwegs" Buchtipps
Canva
Max Lucado: Mit Gott unterwegs. Gerth Medien 2025, 286 Seiten, 22 Euro.

Max Lucado war viele Jahre lang Pastor der texanischen „Oak Hills Church“. Heute ist er einer der bekanntesten christlichen Autoren Amerikas. Er ist davon überzeugt, dass biblische Personen uns auch heute noch inspirieren und motivieren und uns helfen können, unser Leben positiv zu verändern.

In seinem kürzlich auf Deutsch erschienenen Buch „Mit Gott unterwegs“ nimmt Lucado Leser und Leserinnen hinein in die Lebensgeschichten von 40 Menschen der Bibel: von Abigail über David, Jairus und Jakob bis zu Simon und Maria und den zwei Verbrechern, die neben Jesus auf Golgatha getötet wurden. In den 40 Kapiteln erzählt Lucado zunächst die Lebensgeschichte der jeweiligen biblischen Person und ergänzt sie durch aktuelle Ereignisse und autobiografische Episoden.

Dabei sind die von Lucado beschriebenen Gegenwartsfiguren und Situationen für Leser und Leserinnen gleich in mehrfacher Hinsicht sinnvoll: sowohl als Projektionsfläche eigener Erfahrungen als auch als Möglichkeit zum Rollenwechsel. Zudem helfen diese hinzugefügten Figuren und Szenen dabei, die 40 Geschichten von einer anderen Seite aus zu beleuchten und durch den erfolgten Perspektivenwechsel den Text besser verstehen zu können. So stellt Lucado dem Handeln Abigails den  Einsatz eines schottischen Soldaten in einem japanischen Kriegsgefangenenlager gegenüber. Zum besseren Verständnis der einzelnen Kapitel verhelfen aber auch Fragen wie: „Stimmt es, dass ‚Glaube ohne Tun‘ überhaupt kein Glaube ist?“, mit denen Max Lucado einzelne Themen seiner Kapitel vertieft.

Das Buch erhalten Sie über den neuen Gemeindeblatt-Onlineshop oder beim Gemeindeblatt-Leserservice unter 0711 60100-28.