Direkt zum Inhalt
Lucie Panzer meint

Ein Engel fährt Fahrrad

Die Silhouette eines Radfahrers mit Engelsflügeln im Sonnenaufgang. Kolumne
Canva

Gleich nach Ostern sollte ich operiert werden. Eine komplizierte Operation in einer Spezialklinik. „Mindestens 5 Stunden wird es dauern“, haben die Ärzte gesagt und mich über die Risiken aufgeklärt. Ich hatte Angst. Aber was sein muss, muss sein. Vor den Feiertagen bin ich noch zum Metzger gegangen, die Enkel hatten sich angesagt. Vier Stufen führen hinauf zum Metzgerladen, das fiel mir schwer. Noch schwieriger war es, wieder hinunterzugehen.

Vor dem Eingang nestelt ein Mann an seinem Fahrrad: mittleres Alter, mittlere Figur, Turnschuhe, Jeans, kariertes Hemd, Basecap, Schwabe. Er bemerkt mich und gibt mir die Hand, um mir zu helfen. „Was ist Dir passiert? Bist Du hingefallen?“ fragt er. Ich hatte ihn noch nie gesehen.

Ich sage, dass ich einen Bandscheibenschaden habe und operiert werden muss. „Darf ich für Dich beten?“, fragt der Fremde. Ich nicke „Ja, klar!“ und denke: „Wenn er es nicht vergisst, bis er zu Hause ist.“ Aber der Mann fragt: „Wie heißt Du?“ und als ich es ihm sage, stellt er sich neben mich, legt mir die Hand auf den Rücken, genau da, wo ich operiert werden soll, und fängt an zu beten: „Herr, ich bitte Dich für meine Schwester Lucie …“. Vor der Tür vom Metzgerladen. Nicht laut, nicht aufdringlich, nicht euphorisch. Leise, nur wir zwei konnten es hören, aber eindringlich und sehr einfühlsam. Der Mann hatte begriffen, wie mir zumute war. Ich war verblüfft. Seine Nähe tat wirklich gut. Schließlich sagte er Amen und nahm seine Hand weg. „Und wie heißen Sie eigentlich?“ „Ich bin der Andi aus Kornwestheim“ war seine Antwort. Sprach’s, setzte seinen Fahrradhelm auf und radelte davon.

Inzwischen geht es mir nach schwierigen Wochen wieder ganz gut. Das Erlebnis vor dem Metzgerladen lässt mich aber nicht los. Ich denke oft an das Gedicht von Rudolf Otto Wiemer, das anfängt: „Es müssen nicht Männer mit Flügeln sein, die Engel …“ Manchmal fahren sie auch Fahrrad, scheint mir. Und mindestens einer heißt wahrscheinlich Andi.

Das meint Lucie Panzer. Und was meinen Sie?

Sagen Sie uns auf Facebook Ihre Meinung: zu unserer Facebook-Seite

Weitere Kolumnen