Buntes Treiben auf dem „Jerusalemer” Markt: Händlerinnen bieten ihren Stoff, Obst oder Nüsse an. „Jetzt gehen wir auf eine Zeitreise, schaut euch um, genießt es, riecht an den Gewürzen”, sagt Reinhild Fischer, die eine Schulklasse durch den Stuttgarter Ostergarten begleitet.
Vom 1. April bis zum 21. April öffnet der nach Veranstalterangaben größte Ostergarten Deutschlands in Stuttgart seine Tore. Auf rund 4.000 Quadratmetern kann nach einer einjährigen Kreativpause zum fünften Mal die biblische Passions- und Ostergeschichte interaktiv erlebt werden.
In seiner ehemaligen Gärtnerei in der Masurenstraße in Stuttgart-Bad Cannstatt werden das Leiden Christi und die Auferstehung erlebbar. Projektleiter Andreas Munder ist beeindruckt von dem ehrenamtlichen Engagement der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die den unterschiedlichsten christlichen Gemeinden im Raum Stuttgart angehören. „Ein Jesus-Darsteller nimmt extra drei Wochen Urlaub, um dabei sein zu können.”
Durch ein Grab geht es in einen hellen, letzten Raum mit Brunnengeplätscher und Orangenbäumchen sowie einem „See Genezareth”, von dem Rauch aufsteigt.